Privatsphäre
Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Regeln für die Verarbeitung von Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies.
-
Allgemeine Informationen
- Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der URL-Adresse betrieben wird: smartautomation.pl
- Der Betreiber der Website und der Verwalter personenbezogener Daten ist: SMART AUTOMATION Sp. z o.o. Władysława Trylińskiego 5, 10-683 Olsztyn
- E-Mail-Adresse des Betreibers: biuro@smartautomation.pl
- Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die Daten, die freiwillig auf der Website zur Verfügung gestellt werden.
- Die Website verwendet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Bearbeitung von Anfragen über das Formular
- Durchführung der bestellten Dienstleistungen
- Präsentation des Angebots bzw. der Informationen
- Die Website erfüllt die Funktionen, Informationen über Benutzer und ihr Verhalten zu erhalten, auf folgende Weise:
- Durch Daten, die freiwillig in Formulare eingegeben werden, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.
- Durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten.
-
Ausgewählte Methoden des Datenschutzes, die vom Betreiber verwendet werden
- Die Login- und persönlichen Dateneingabeorte sind in der Übertragungsschicht (SSL-Zertifikat) geschützt. Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Website eingegebenen persönlichen Daten und Login-Daten auf dem Rechner des Nutzers verschlüsselt und nur auf dem Zielserver ausgelesen werden können.
- Benutzerpasswörter werden in gehashter Form gespeichert. Die Hash-Funktion funktioniert in eine Richtung – es ist nicht möglich, ihre Funktion umzukehren, was derzeit der moderne Standard für die Speicherung von Benutzerpasswörtern ist.
- Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Kennwörter.
- Zum Schutz der Daten erstellt der Betreiber regelmäßig Sicherungskopien.
- Ein wichtiges Element des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung aller Software, die der Betreiber zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzt, was insbesondere regelmäßige Updates von Programmierkomponenten bedeutet.
-
Hosting
- Die Website wird auf den Servern des Administrators gehostet (technisch gewartet).
-
Ihre Rechte und weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten
- In einigen Situationen hat der Administrator das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung der dem Administrator obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für die folgenden Zielgruppen:
- Autorisierte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die die Daten verwenden, um den Zweck der Website zu erreichen
- Ihre personenbezogenen Daten, die vom Administrator verarbeitet werden, nicht länger, als es für die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten erforderlich ist, die in separaten Vorschriften festgelegt sind (z. B. über die Buchhaltung). In Bezug auf Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
- Sie haben das Recht, vom Administrator Folgendes zu verlangen:
- Zugang zu personenbezogenen Daten, die Sie betreffen,
- sie zu berichtigen,
- entfernen
- Einschränkung der Verarbeitung,
- und Datenportabilität.
- Sie haben das Recht, gegen die unter Punkt 3.3 c) genannte Verarbeitung Widerspruch einzulegen, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Ausübung berechtigter Interessen des Administrators, einschließlich Profiling, während das Widerspruchsrecht nicht ausgeübt werden kann, wenn wichtige berechtigte Gründe für die Verarbeitung, überwiegende Interessen, Rechte und Freiheiten vorliegen, insbesondere Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen.
- Die Handlungen des Administrators können beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, Stawki Straße 2, Warschau 00-193, beschwert werden.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für den Betrieb der Website erforderlich.
- In Bezug auf Sie können Aktivitäten durchgeführt werden, die eine automatisierte Entscheidungsfindung beinhalten, einschließlich Profiling, um Dienstleistungen im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags zu erbringen und zum Zwecke des Direktmarketings durch den Administrator.
- Eine Übermittlung personenbezogener Daten aus Drittländern im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen findet nicht statt. Das bedeutet, dass wir sie nicht außerhalb der Europäischen Union versenden.
- In einigen Situationen hat der Administrator das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung der dem Administrator obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für die folgenden Zielgruppen:
-
Informationen in Formularen
- Die Website sammelt Informationen, die der Benutzer freiwillig zur Verfügung stellt, einschließlich personenbezogener Daten, sofern diese zur Verfügung gestellt werden.
- Der Dienst kann Informationen über die Verbindungsparameter (Zeitstempel, IP-Adresse) speichern.
- In einigen Fällen kann die Website Informationen speichern, die die Verbindung von Daten im Formular mit der E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Formular ausfüllt, erleichtern. In diesem Fall wird die E-Mail-Adresse des Benutzers in der URL der Seite angezeigt, die das Formular enthält.
- Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt, z. B. zur Bearbeitung einer Serviceanfrage oder eines Geschäftskontakts, zur Registrierung von Dienstleistungen usw. Jedes Mal gibt der Kontext und die Beschreibung des Formulars Aufschluss darüber, wofür es gedacht ist.
-
Windows-Administrator
- Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zum Zwecke der Administration der Website verwendet.
-
Wichtige Marketingtechniken
- Der Betreiber verwendet eine statistische Analyse des Website-Verkehrs durch Google Analytics (Google Inc., mit Sitz in den USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieses Dienstes, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. In Bezug auf Informationen über Benutzerpräferenzen, die vom Google-Werbenetzwerk gesammelt werden, kann der Benutzer Informationen, die sich aus Cookies ergeben, mit dem Tool anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
-
Informationen über Cookies
- Die Website verwendet Cookies.
- Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, den Zeitpunkt ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
- Die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert und Zugriff auf sie erhält, ist der Website-Betreiber.
- Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Einloggen), dank derer der Benutzer den Benutzernamen und das Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss;
- Um die oben im Abschnitt „Relevante Marketingtechniken“ genannten Ziele zu erreichen;
- Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Session-Cookies und dauerhafte Cookies. „Session“-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. „Persistente“ Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Die Software zum Durchsuchen von Websites (Webbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig, dass Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Website-Nutzer können die Einstellungen in diesem Zusammenhang ändern. Ihr Webbrowser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Webbrowsers.
- Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
- Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers abgelegt werden, können auch von Unternehmen verwendet werden, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten, insbesondere von den folgenden Unternehmen: Google (Google Inc. mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA), Twitter (Twitter Inc. mit Sitz in den USA).
Die
-
Verwaltung von Cookies – wie kann man in der Praxis Einwilligungen erteilen und widerrufen?
- Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wir behalten uns vor, dass die Deaktivierung von Cookies, die für die Authentifizierung, Sicherheit und Pflege der Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Nutzung von Websites erschweren und in extremen Fällen verhindern kann
- Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den von Ihnen verwendeten Webbrowser aus der folgenden Liste aus und folgen Sie den Anweisungen:
Mobile Endgeräte: